Unterwassermassage (15 Min.) – Körpermassage mittels der unter Druck austretenden Wasserstrahlen, in der mit dem auf 36 – 38 0C beheizten Mineralwasser gefüllten Badewanne. Die Unterwassermassage wirkt ähnlich oder gleich wie eine Handmassage.
Perlenbad – warmes Mineralbad mit Luftbläschen, die den Körper wie eine Perlenschnur umwickeln und als Mikromassage wirken. Die Wassertemperatur des Bades ist 36 – 37 0C.
Salzbad – Mineralwasserbad mit Meersalzzusatz.
CO2 Bad – in welchem der Wasserdampf mit CO2 gesättigt wird – verursacht starke Vasodilatation der Haut. Diese Therapie findet Anwendung bei der Detoxikation und Vaskularerkrankungen.
Aromatherapie (20 Min.) – unter Anwendung der ätherischen Öle aus örtlichen Heilpflanzen in beheiztem Perlenbad, stimuliert das Kreislauf und eliminiert die Anspannung.
Die Behandlung mittels der meeres- und küstenspezifisch Naturfaktoren. Die Faktoren sind: mildes Mittelmeerklima, Meerwasser, Sonnenstrahlung, Aerosol, heilsame Meeresschlamm, Sand und Algen. Sie haben eine wohltuende Wirkung bei vielen Zuständen und (respiratorischen rheumatischen, Hauterkrankungen).
Therapie-Aktivitäten, wie Übungen, Schwimmen und Walking, werden in den Schwimmbecken, die mit auf 33 – 34 0C beheiztem Mineralwasser gefüllt sind, durchgeführt. Die Behandlungen können individuelle (10+10 Min.) oder in (30 Min.) Gruppen sein.
Das ist eine der ältesten Behandlungsformen, und kann lokal oder generell angewendet werden. Sie führt zur Verbesserung des Lymphflüssigkeits- und Venenblutflusses, Steigerung der Durchblutung, Beschleunigung des lokalen Stoffwechsels und Entsorgung von Stoffwechselabfallproduktes, verbesserte Ernährung der Gewebe und Linderung von Schmerzen und Muskelspasmus.
Manuelle Lymphdrainage wird bei einer übermäßigen Anreicherung von Interzellularflüssigkeit in der Ödemform verwendet.
Reflexive Fußmassage
Ayurveda Massage
Therapieübungen, die im gut ausgestattete Therapiesaale mit einer große Kompetenz Therapiepersonals stattfinden. Die Behandlungen können individuelle oder in Gruppen sein.
Tai Chi – eine alte chinesische Technik, die als „Meditation in Bewegung“ beschreibt wird. Sie benutzt die leichte Leibesübungen und Ausdehnungstechniken, welche Anwendung zur Verbesserung bei der verschiedenen chronischen Ekrankungen und Stressabbau führt.
Benutzung der verschiedenen Formen der elektrischen Leistung – der mittels elektromedizinischer Geräten erschaffenen Energie.
Anwendung von Ultraschall bei verschiedener Krankheiten.
Anwendung des Niederfrequenz-Magnetfeldes.
Anwendung des Lasers in der Behandlung.