Die rheumatologische Rehabilitation behandelt die degenerativen rheumatischen Krankheiten, entzündlichen rheumatischen Erkrankungen und Weichteilrheumatismus.

Degenerative rheumatische Erkrankungen
Zur degenerativen rheumatischen Erkrankungen gehören Arthrosen peripherer Gelenke und der Wirbelsäule als am häufigsten Krankheiten in einem späteren Alter.
Die multidisziplinäre Vorgehensweise in Erstellung des Rehabilitationsprogramms, das dem Patienten und seiner Bedürfnissen angepasst ist, hat das Ziel, von Schmerzen zu befreien, oder das Schmerzen zu lindern, die Gelenkbeweglichkeit zu erhöhen, die geschwächten Muskeln zu stärken mit dem Endziel die bestmögliche Durchführung der Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) zu ermöglichen und die Behinderung vorzubeugen. Die Therapiemodalitäten sidn verschieden: Übungen im Saal, Wasser, Peloidanwendungen, Mineralbäder, Massagen, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Magnetotherapie, Lasertherapie…

Rehabilitation bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen
Die Rehabilitation bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen schließt vor allem die Behandlung der rheumatoiden Arthritis – RA, der ankylosierende Spondylitis – SA, der psoriatische Arthritis – PsA, sowie der metabolischen Arthropathien wo die Gift am häufigsten ist, ein.
Das Institut Igalo beschäftigt sich erfolgreich mit komplexen und funktionellen Behandlung der Patienten mit obigen Erkrankungen schon über 40 Jahren. Die Behandlung beinhaltet die Balneotherapie (Mineralwasser in Bäder, Schwimmbecken, Peloid), individualle und/oder Gruppenübungen im Saal und Schwimmbecken, Arbeitstherapie, dosiertes aerobe Training, manuelle Massage, Ultraschalltherapie, Magnetotherapie, Lasertherapie, Elektrotherapie. Die optimale Behandlungsdauer ist 3 Wochen.

Weichteilrheumatismus
Das Programm der Rehabilitation von Patienten mit dem Weichteilrheumatismus umfasst die folgenden Krankheiten: Enthesopathie, Bursitis, Tendinitis, Fibromyalgie, und myofasziales Schmerzsyndrom.
Durch individuelle therapeutische Vorgehensweise unter Anwendung der Balneotherapie, individuallen/Gruppenübungen im Saal und warmen Mineralbädern, Massagen (manuellen, Unterwasser-, Reflexmassagen) Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Magnetotherapie, Lasertherapie, und Patientenschulung. Die optimale Programmdauer ist 2 – 3 Wochen.