In Igalo vereinigt sich eine beträchtliche Anzahl von Naturfaktoren, die durch die Bewohner dieser Gegend seit dem Altertum zur Behandlung von verschiedenen Krankheiten benutzt wurden. Vor Entstehung des Instituts an der Küste der Bucht, kammen die Patienten nach Igalo und alleine das Heilschlamm aus dem Flachmeer extrahierten, umhüllten den ganzen Körper mit dem Heilschlamm, und tranken das Mineralwasser – sogenannte „Slatina“ und auf solcher Weise versuchten sich zu heilen. Durch die organisierte medizinische Benutzung dieser Naturfaktoren, entwickelte sich Igalo von einem kleinen Kurort ins heutigen Institut Igalo, das weltweit als Rehabilitationszentrum für eine ganze Reihe von Krankheiten bekannt ist.

Das PELOID (der HEILSCHLAMM) VON IGALO wird aus dem Meer in der Bucht von Igalo extrahiert, und zeichnet sich durch hohen Mineraliengehalt und biologisch aktiven Substanzen aus.

Dieses Wasser stellt einen sehr wichtigen Faktor in Behandlung und Rehabilitation dar, weile eine vasodilatatorische (repariert die beschädigte Zirkulation), spasmolitische (vermindert die Muskelverspannung), analgetische (lindert das Schmerzen), und allgemein entspannendeWirkung hat.